![]() |
![]() |
Im Einzelnen biete ich folgende Themen an:
1. | „Mose
schrieb diese Weisung auf und übergab sie den Priestern und allen Zwischen Tora und Talmud |
||
2. | Unsere
unbekannten Geschwister – eine Einführung ins Judentum |
||
3. |
„Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde … und den Menschen als sein Weltdeutung und Menschenbild im Judentum |
||
4. | „Die Israeliten sollen
also den Sabbat halten ... als einen ewigen Bund." Gen 31,16 Sabbat – Symbol des Bundes |
||
5. | „Das
sind die Feste des Herrn, Tage heiliger Versammlungen, die ihr zur
festgesetzten Zeit ausrufen sollt:...“
Lev 23,4 Mit unseren jüdischen Geschwistern durch das Festjahr |
||
6. | „An jenem Tag wird man das große Widderhorn blasen.”
Jes 27,13 Die Hohen Feiertage und das Laubhüttenfest |
||
7. | „Man soll nicht mit leeren Händen hingehen, um das Angesicht
des Herrn zu Die Wallfahrtsfeste des Judentums |
||
8. | “Denn mit starker Hand hat dich der Herr aus Ägypten herausgeführt.”
Ex 13,9 Pesach – Fest der Befreiung |
||
9. |
Der Bund der Beschneidung und die Auslösung des Erstgeborenen |
||
10. | Die
Bar Mizwa/Bat Mizwa-Feier Die jüdischen Jugendlichen in der Pflicht ihrer Religion |
||
11. |
Kidduschin - Anheiligung Die Eheschließung im Judentum |
||
12. | “Du aber, geh auf das Ende zu! Dann ruhst du, und du erstehst
zu deinem Los am Ende der Tage.”
Dan 12,13 Sterben und Tod im Judentum |
||
13. | Besuch des Jüdischen Friedhofs in Augsburg |
||
14. | “... ich habe dich beim Namen gerufen, du gehörst mir.”
Jes 43,1 Der jüdische Mensch zwischen Geburt und Tod |
||
15. | “Du aber halte meinen Bund.”
Gen 17,9 Jüdisches Leben – Glück oder Last? |
||
16. | Der jüdische Alltag – Leben im Schutz der Weisung |
||
17. | „Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt
dich.“ Röm 11,18 In der Bibel den jüdischen Geschwistern begegnen |
||
18.
|
Mit unseren jüdischen Geschwistern den Glauben teilen |
||
19. |
Sabbat und Sonntag begegnen sich (Wochenendseminar) |
||
20. |
1. Einführung in die Geschichte der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben/Augsburg und in das religiöse Leben der Juden 2. Besuch des Jüdischen Kulturmuseums und der Synagoge |
||
21. | ”Preiset ihn mit Pauke und Reigen, preiset ihn mit Saitenklang
und Schalmei!” Ps 150,4 Einführung in die Klezmermusik |
||
22. | “Lobe den Herrn, meine Seele!”
Ps 103,2 Alte und moderne Nachdichtungen von Psalmen |
||
23. | “Wo sind alle Deine Wunder?” Poesie in der jüdischen Liturgie |
||
24. | Shalom Israel Vortrag mit Lichtbildern |
||
25.
|
Einführung in das biblische Hebräisch (Wochenendseminar) |
||
26. | NEU: "Ich freute mich, als man mir sagte: Zum Haus des Herrn wollen wir pilgern." Ps 122,1 Mit der Bibel durch die Synagoge |
Die Themen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 12/13 und 14 können auch als ganztägige Seminare, alle übrigen Themen in Folge als Seminarreihe angeboten werden.
<< Aktuelle Veranstaltungshinweise >>
Links zum Thema Judentum: | |
Materialsammlung zum Judentum: | www.payer.de/judentum/judentum.htm |
Suchmaschine für alle einschlägigen Themen: | www.hagalil.com |
Synagogen in Deutschland: | www.synagogen.info |
Jüdisches Kulturmuseum Augsburg Schwaben | www.jkmas.de |
Interne Suchmachine zum jüdisch-christlichen Verhältnis: | www.jcrelations.net |
Literatur zum Judentum: |
|
Biblische Botschaft durch Bilder: |
|
Biblische Reisen: |
|